Anne Stoller Bongartz

Körperarbeit, Coaching & Naturheilkunde

Du bist verbunden mit der Fülle

> Naturheilkunde
> Achtsamkeit

 

Die Natur folgt ihren Gesetzen und Rhythmen. Auch Du bist ein Teil der Natur. Ihr beeinflusst euch gegenseitig. Du bist ein Teil des Ganzen. Wir gemeinsam gestalten das Ganze. Oft vergessen wir das, fühlen uns getrennt und gehen als Einzelkämpfer durch das Leben.

Die Fülle um uns herum, die uns hilfreich zur Verfügung steht, nehmen wir nicht mehr wahr, weil unser Kopf immer so beschäftigt ist. Wir geraten aus dem Gleichgewicht und fühlen uns körperlich wie auch seelisch unwohl. Wir sind nicht mehr verbunden mit der Weisheit unserer Natur.

Traditionelle
Europäische Naturheilkunde

Die Naturheilkunde birgt ein tiefes Wissen über die Gesetze und Rhythmen des Körpers. Die Pflanzen und Minerale sind unsere hilfreichen Unterstützer. In ihren verschiedenen Zubereitungsformen wirken die Pflanzen nicht nur auf chemischer Ebene im Körper, sondern sie geben auch ihrer Signatur entsprechend wesenhafte Impulse zur Genesung.

Mit einfachen, auch selber umsetzbaren Methoden und Massnahmen, kannst Du wieder Dein Gleichgewicht finden. In Verbundenheit mit Deinem Körper, verbindest Du dich auch wieder mit der Natur.

Zum traditionellen Wissen der europäischen Naturheilkunde gehören:

  • Die Lebensgestaltung
  • Die Ernährungsberatung
  • Die Entgiftung und Ausleitung von schädlichen Stoffen
  • Das Herstellen des hormonellen Gleichgewichts
  • Wickel und Wasseranwendungen (Fussbäder, Kneipp)
  • Die Reflexzonenarbeit an Schädel, Ohr & Fuss
  • Das Schröpfen für das Durchbrechen von körperlich starren Zuständen

Thymian

Heilpflanze für die Atemwege

Schafgarbe

Heilpflanze für die Frau

Löwenzahn

Heilpflanze für die Verdauung.

Kapuzinerkresse

Heilpflanze für die Lunge und die Blase.

Frauenmantel

Heilpflanze für die Frau.

Wilde Rübe

Heilpflanze zur Zentrierung.

Johanniskraut

Heilpflanze für die Nerven.

Achtsamkeit

Die Achtsamkeit lässt Dich die Fülle im Aussen wahrnehmen wie auch die Fülle in Dir, in Deinem Kern. Du verbindest Dich damit direkt mit dem grossen Ganzen.

Dies lässt in Dir ein Gefühl der Zugehörigkeit entstehen, Freude am Leben und Dankbarkeit für die Fülle.

Die Achtsamkeit ist eine Lebenshaltung. Das Üben der Achtsamkeit braucht Beständigkeit. Hast Du einmal die Lebendigkeit und Erfüllung erfahren, die Dir die Achtsamkeit ins Leben bringt, dann willst Du sie nie mehr missen. Du wirst im Kontakt mit Dir und Deinem Weg bleiben.

Mein Angebot: