Ueber Mich
Der Funke der Lebendigkeit.

Was mich bis heute prägt.
Mich trieb schon früh die Sehnsucht nach der Freiheit aus dem Elternhaus. Ich nahm die erste Gelegenheit wahr, um in die Welt zu kommen. Und da ich nach dem Schulabschluss kein Geld besass, machte ich ein Praktikum in einem anthroposophischen Kinderheim. Da konnte ich wohnen.
Manchmal sind es die kleinen Entscheidungen, die ein ganzes Leben prägen.
Denn während meines Praktikums kam ich mit Menschen in Kontakt, die anders waren als die Menschen, die ich bisher kannte. Sie machten Musik, malten, tanzten. Sie waren kreativ und selbstbewusst. Sie waren tiefgründig und interessiert am Leben.
Ich sah die Lebendigkeit in ihren Augen. Und dieser Funke der Lebendigkeit sprang in mich rein und erinnerte mich daran, dass diese Lebendigkeit auch in mir war. Ich sollte ihr nur Raum geben. Mir die Freiheit nehmen, der Lebendigkeit in mir zu folgen. Meinen eigenen Weg gehen.
Und das tat ich. Das Feuer war entfacht. Ich entschied mich, eine Gymnastikschule zu besuchen. Durch die Bewegung fand ich den Weg zu meinem Körper. Ich kam in Dialog mit ihm. Spürte meine Kraft, meine Bedürfnisse, meine Gefühle. Ich war nicht mehr nur eine Hülle. Ich fing an, mich zu bewohnen.
Ich konnte die Lebendigkeit nun auch in mir spüren.
Ich packte die verstaubte Violine aus der Kindheit wieder aus und spielte auf meine Weise. Ich malte, schrieb Gedichte und tanzte jeden Abend. Das Leben war auf einmal bunt. Es war wunderbar.
Meiner Lebendigkeit folge ich bis heute und nehme die Herausforderungen und Konsequenzen meines Weges an.
Im Leben stehen

Meiner Lebendigkeit folge ich bis heute und nehme die Herausforderungen und Konsequenzen meines Weges an.
• Mitte zwanzig wollte ich Tänzerin werden und studierte an der Londoner LABAN Schule: das Leben am Existenzminimum, das harte Training und der gelebte Konkurrenzkampf ernüchterten mich. Ich wollte Gemeinschaft und Fülle leben. So beerdigte ich meinen Traum der Berufstänzerin.
• Als älteste Schülerin mit dreissig Jahren, lernte ich Physiotherapie: die Arbeit als Physiotherapeutin gab meinem Leben Struktur, Ordnung und ein geregeltes Einkommen. Auch heute noch bildet sie den Boden meiner Praxis. Ich kenne die Möglichkeiten und Grenzen der strukturellen und funktionellen Körperarbeit. Dafür bin ich sehr dankbar.
• Ende der Ausbildung kam mein erster Sohn zur Welt. Wir bauten ein Haus und ich begann mit meiner Teilselbständigkeit: ich lernte, dass es auch innerhalb von enger werdenden Strukturen möglich ist, den Alltag lebendig zu gestalten.
Meine Praxis

Parallel zu meiner Arbeit als Physiotherapeutin begann ich, meine Selbständigkeit aufzubauen. Meine Qi Gong Praxis hatte mir gezeigt, dass der menschliche Körper weitaus mehr ist als Fleisch und Knochen. Mein Interesse an der Psychosomatik war geweckt, das Forschungsfeld eröffnet. Ich begann, die tiefen energetischen Zusammenhänge im Körper zu studieren.
In meiner heutigen Praxis ist die energetische Körperarbeit seitdem fester Bestandteil.
Durch die Auseinandersetzung mit dem Buddhismus und der regelmässigen Teilnahme an buddhistischen Retreats lernte ich, die Achtsamkeit in meinem Alltag integrieren. Auch heute gibt mir die tägliche Meditation Kraft und Ausrichtung. In meinem Buch „10 Samen der Achtsamkeit“ beschreibe ich, wie die Achtsamkeit im täglichen Leben integriert werde kann und wie Du mit Dir in Kontakt bleiben kannst.
In den letzten Jahren habe ich bemerkt, dass sich gewisse Hindernisse in der Persönlichkeitsentwicklung und Genesung nicht durch Achtsamkeit und Craniosacral Therapie auflösen lassen. Ich erlernte die Systembrett Aufstellung. Auch stellte ich fest, dass es für viele meiner Kliente*innen hilfreich war, ihrem Leben Richtung zu geben. So wurde ich zum werteorientierten systemischen Coach nach dem St. Galler Modell.
Heute kommen Menschen zu mir, die auf der Suche nach Lebendigkeit sind. Menschen, die Sehnsucht nach der Freiheit haben, ihren eigenen Weg zu gehen. Sich selber zu entdecken. Und die in Fülle und Gemeinschaft leben wollen.
Wenn auch Du Dir die Freiheit nehmen möchtest, das Leben in Dir zu fühlen und Deinen eigenen Weg zu gestalten, dann bist Du bei mir in guten Händen.
Ausbildung
1992 Diplom Gymnastiklehrerin SBGT, Team 70
1998 Qi Gong Ausbildung F.T. Lie
2003 Diplom Physiotherapeutin, Bethesda- Schulen Basel
2006 Diplom Lymphdrainage
2008 Diplom Fussreflexzonentherapie n. Hanne Marquart
2013 Diplom Naturheilpraktikerin TEN, Oexle`s Gesundheitsfachschule
2018 Diplom Craniosacral Therapie, Schule Sonja Wode, Breisach
2021 Diplom Werteorientierer systemisher Coach, CAS/ISO/ICI zertifiziert, Coach Akademie Schweiz
Das Buch
Zehn Samen der Achtsamkeit

Warum Achtsamkeit uns die Kraft gibt, unser Leben anzupacken und zu meistern.
Im Jetzt zu leben ist eine Herausforderung. Wir beschäftigen uns mit dem Planen der Zukunft und dem Erreichen unserer Ziele. Über die Vergangenheit machen wir uns Gedanken und überlegen, was hätte besser sein sollen. Dies trennt uns von der Lebenskraft, die in jedem Augenblick erfahrbar ist.
Die Verbindung mit dem eigenen Körper bringt uns ins Hier und Jetzt. Zehn Samen der Achtsamkeit sind Körperwahrnehmungsübungen, die leicht im Alltag integrierbar sind. Sie bringen Präsenz und Verbundenheit ins Leben.
Du erhältst Zugang zu Deiner Lebenskraft. Das ermöglicht Dir, achtsam zu entscheiden und zu handeln. Du lebst ein selbstbestimmtes Leben.
Das sagen Leser über das Buch:


Inhalt
1. Kapitel
Geschichten aus der Praxis
2. Kapitel
Die Aufmerksamkeit zähmen
3. Kapitel
Verkörperung- Achtsamkeit im Körper
4. Kapitel
Mit Freude üben
5. Kapitel
Zehn Samen der Achtsamkeit DIE PRAXIS
Deine Bestellung
Du kannst das Buch als Ringbuch mit CD erhalten oder Du kannst es als eBook und die CD als MP3Files herunterladen .
Sende mir Deinen Wunsch per unten stehendem Formular. Die Bezahlung erfolgt über Vorauskasse per Twint oder Banküberweisung. Die Daten dazu erhältst Du in meinem Antwortmail. Sobald die Zahlung eingegangen ist, werde ich mit dem Versand beginnen.
Preise:
Ringbuch mit CD:
24.- CHF , Euro 22.- plus Porto
Ringbuch ohne CD:
19.- CHF , Euro 17.- plus Porto
eBook:
14.- CHF , Euro 12.-
MP3Files:
10.- CHF , Euro 8.-