Anne Stoller Bongartz

Körperarbeit, Coaching & Naturheilkunde

Die heutige Zeit wird von vielen Menschen als extrem fordernd empfunden – vielleicht auch von Dir. Dann ist es so: Der alltägliche Stress hält Dich im Überlebensmodus fest.

Auf der körperlichen Ebene heisst das z.B.:

  • Deine Verdauung funktioniert nicht mehr
  • die Spannung Deiner Muskeln und Gewebe nimmt zu
  • Dein Nervensystem gerät ausser Balance: Du reagierst gereizt

Durch Körperarbeit kriegst Du die Möglichkeit, erst einmal wieder im Moment anzukommen: dadurch beruhigt, organisiert und stabilisiert sich Dein System neu. Du setzt die Kraft, die Dein Körper in der Spannung festgehalten hat, wieder frei. 

Wenn Deine Kraft wieder frei fliesst, öffnet sich der Raum zu mehr: Du fühlst Dich wieder, kommst mit Dir in Kontakt, merkst, was Du wirklich willst. Deine Bedürfnisse, Wünsche & Träume werden klar.

Du betrittst den Bereich des Seelischen.

Craniosacral Therapie

„Auf der tiefsten Ebene geschieht Heilung in der Stille.“ F. Sills 

Die craniosacrale Arbeit ist eine sehr sanfte, feine und tiefgreifende Körperarbeit. Sie hat sich aus der Osteopathie entwickelt. Der Name setzt sich aus den Begriffen Cranium (dt. Schädel) und Sacrum (dt. Kreuzbein) zusammen. Diese beiden Pole werden durch die Gehirn- und Rückenmarkshäute verbunden, in denen der Liquor (dt. Gehirnflüssigkeit) rhythmisch pulsiert. Dieser Rhythmus breitet sich über den ganzen Körper aus, bringt tiefe Entspannung und Gleichgewicht.

Der biodynamische Ansatz

Ich praktiziere den biodynamischen Ansatz. Er geht noch weiter in die Tiefe, über die strukturelle Ebene der Knochen und Organe hinaus. Hier findet der Übergang in die energetische Körperarbeit statt. Auf dieser Ebene kommen die im Körper gespeicherten Erfahrungen zum Vorschein, sind die Gefühle und Erinnerungen zu Hause. Hier werden die seelische-emotionalen Themen berührt.

Mögliche Anwendungsbeispiele sind hier aufgelistet.

Klassische Massage

Unser Lebensumstände und unser Alltagsstress setzen sich unmittelbar in unserer Körperhaltung, Muskulatur und Bindegewebe ab.

Der Körper beeinflusst die Seele wie auch umgekehrt. Die klassische Massage hilft uns, festgefahrene Zustände, die wir selber nicht mehr lösen können, wieder ins Fliessen zu bringen.

Ich gestalte eine Massage sehr individuell. Im Kontakt mit Dir, passe ich die Druckstärke an. Gerne gebe ich auch eine Dehnübung mit für Zuhause und zeige Dir die Faszienrollmassage mit der Black Roll.

Fussreflexzonen Therapie

nach Hanne Marquardt

Willst du dich am Ganzen erquicken, so musst du das Ganze im Kleinsten erblicken.

J.W.Goethe

Dein Körper spiegelt sich in Form von Reflexzonen an Deinen Füssen. Durch massieren oder verweilen an einem Punkt verbessert sich die Durchblutung der inneren Organe und die Selbstheilungskräfte werden angeregt.

 

Anwendungsbeispiele:

  • „Verspannungen“: Rücken- Nacken- Kopfschmerzen
  • Magen- Darm- Beschwerden
  • Rheumatische Beschwerden
  • Hormonelle Beschwerden (Menstruation, Wechseljahre, Kinderwunsch)
  • Immunschwäche
  • Erschöpfungszustände
  • Ausweitung während einer Kur/ Fasten

….und natürlich für das Wohlbefinden!

Lymphdrainage

Um Schwellungen und Ödeme zu reduzieren, Schmerzen zu lindern und Deine Immunabwehr zu stärken, verwende ich die manuelle Lymphdrainage.

Die Lymphgefässe sind ein Einwegsystem. Sie führen die Flüssigkeit aus dem Bindegewebe, die nicht von den Venen aufgenommen werden kann, wieder zurück zum Herzen und in den Blutkreislauf.

Die Flüssigkeit im Gewebe kann durch Venenschwäche, Traumata, Operationen oder angeborene Lymphgefässveränderungen erhöht werden. Dies lässt Schwellungen und Ödeme entstehen.

Bei rheumatischen Beschwerden, chronischen Schmerzen und Immunschwäche ist oft das Bindegewebe mit Stoffwechselprodukten überladen, die der Körper nicht mehr ausscheiden kann.

Nach einer Tumoroperation mit Entfernung von Lymphknoten wird eine regelmässige Drainage notwendig sein.

Durch die weichen, rhythmischen Griffe kommst Du in eine tiefe Entspannung und Dein vegetatives Nervensystem gleicht sich aus.