Deine Vorbereitung für die Fernheilung
1. Aufschreiben
Nimm Dir vor der Fernheilung Zeit und schreibe auf, wie Du Dich körperlich, emotional, gedanklich und energetisch fühlst.
- Körperlich: Notiere, ob Du Schmerzen, Verspannungen oder sonstige körperliche Empfindungen hast.
- Emotional: Halte fest, welche Emotionen in Dir präsent sind. Bist Du ruhig, ängstlich, glücklich oder gestresst?
- Gedanklich: Beobachte Deine Gedanken. Gibt es bestimmte Sorgen, Ideen oder innere Dialoge, die im Vordergrund stehen?
- Energetisch: Beschreibe Dein Energielevel und Dein allgemeines Wohlbefinden. Fühlst Du Dich erschöpft, ausgeglichen oder voller Energie?
Diese Notizen werden Dir helfen, die Veränderungen und Auswirkungen der Fernheilung besser wahrzunehmen und zu reflektieren.

2. Hinlegen
Suche Dir einen bequemen Ort aus, um Dich hinzulegen. Mache alles bereit, um bequem liegen zu können:
• Das Kissen hat die richtige Höhe für Deinen Kopf – nicht zu hoch und nicht zu tief.
• Eventuell lege Dir ein Kissen oder ein gerolltes Frottiertuch unter die Knie, um Dein Kreuz zu entlasten.
• Lege eine leichte Decke bereit, um Dich zu decken. Du sollst auf keinen Fall frieren.
• Wenn Du Dich besser auf Dich selbst konzentrieren kannst mit verdunkelten Augen, dann lege einen Schal oder eine Schlafbrille bereit.
• Stelle Dir einen Timer auf 60 Minuten.
• Lege Dir etwas zum Schreiben bereit.
• Gehe vor der Behandlung auf die Toilette.
Schalte alle Störquellen aus:
• Informiere die anderen Personen im Haushalt, dass Du in der nächsten Stunde nicht gestört werden willst.
• Schalte das Telefon nach dem Gespräch mit mir aus.
• Wenn Haustiere Dich stören würden, indem sie sich zu Dir legen oder Futter wollen, lasse sie in einem anderen Raum.
3. Geniessen
Gib Dich dem Fluss der Gnade hin.
4. Aufschreiben und mir ein Feedback per Mail senden
Nimm Dir nach der Fernheilung erneut Zeit und schreibe auf, wie Du Dich körperlich, emotional, gedanklich und energetisch fühlst.
- Körperlich: Notiere, ob sich Schmerzen, Verspannungen oder sonstige körperliche Empfindungen verbessert haben.
- Emotional: Halte fest, welche positiven Emotionen jetzt in Dir präsent sind. Bist Du ruhiger, gelassener oder glücklicher?
- Gedanklich: Beobachte Deine Gedanken. Gibt es neue Einsichten, Ideen oder positive innere Dialoge, die im Vordergrund stehen?
- Energetisch: Beschreibe Dein Energielevel und Dein allgemeines Wohlbefinden. Fühlst Du Dich ausgeglichener, vitaler oder voller Energie?